Atmen - Meditation nach Osho & QLB (Quantum light Breath)

 

Die Atemmeditation entführt uns in eine Oase der inneren Stille und Gelassenheit. Sie öffnet Türen zu neuen Dimensionen, schärft unsere Sinne und erweitert unseren Geist auf eine Weise, die wir oft für unmöglich hielten. 

 

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie befreiend es sein kann, den Atem als deinen Anker zu nutzen? Durch die kraftvolle Verbindung von Atem und Bewusstsein entdecken wir in uns einen Raum voller Geborgenheit und Frieden.

Atemmeditation: Der kraftvolle Einstieg in die Achtsamkeit

Atemmeditation ist nicht nur ein Teil der Achtsamkeit – sie ist das Herzstück! Zahlreiche Studien belegen die beeindruckenden positiven Effekte auf Körper, Geist und Psyche. Warum also zögern? (1)

Die regelmäßige Praxis der Atemmeditation hat das Potenzial, Stress zu mindern, die Konzentration zu steigern und unser allgemeines Wohlbefinden auf ein neues Level zu heben. 

Fühlst du dich manchmal überwältigt? Mit jedem Atemzug kannst du die Last ablegen! Was ist Atemmeditation?

Atemmeditation ist eine kraftvolle Technik, bei der wir den Fokus ganz bewusst auf unseren Atem richten. Hast du dir jemals Zeit genommen, um einfach nur zu atmen? 

Durch diese achtsame Wahrnehmung beruhigen wir unseren Geist, entspannen uns und finden zur inneren Ruhe zurück.

Außerdem eröffnet uns diese Praxis den Zugang zu unserem wahren Selbst und zu unserem spirituellen Kern. Indem wir uns auf den Fluss unseres Atems konzentrieren, laden wir die Energien des universellen Seins ein und erleben eine tiefgreifende Verbundenheit mit dem Göttlichen. Ist das nicht eine wunderbare Vorstellung?

Atemmeditation kann überall und jederzeit praktiziert werden – sie ist eine einfache, aber äußerst effektive Methode, um Stress und Anspannung abzubauen. Warum nicht gleich jetzt damit beginnen?

Atemmeditation: Wirkung und Vorteile

Die Auswirkungen der Atemmeditation sind unmittelbar spürbar. Wenn wir unsere Atmung bewusst lenken und vertiefen, versorgen wir unseren Körper mit vitalem Sauerstoff

. Wie fühlt es sich an, wenn dein Blutdruck sinkt und deine Herzfrequenz sich stabilisiert?

Gleichzeitig fördert diese Meditation innere Ruhe und geistige Klarheit. Sie hilft uns, störende Gedanken loszulassen und im Hier und Jetzt anzukommen. 

 

Bist du bereit, die Kraft deines Atems zu entfalten? Lass uns gemeinsam diesen Weg der Achtsamkeit beschreiten!

 

Wo: Atlantis - Yoga/Feldenkrais-Studio - Erdinger Str. 82a/Freising

Wann:  jeden 1. Montag im Monat - Beginn 20:00 - 22:00 Uhr-

Kursgebühr 35,00 € p.P./p.Termin

Feldenkrais-Intensiv-Workshop

Feldenkrais-Intensiv-Workshop

im Atlantis - Yoga/Feldenkrais-Studio - Erdinger Str. 82a/Freising

 

Entlastung der Knie - 13. & 20.01.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 €

Skoliose ausgleichen - 10. & 17.03.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 €

 

Aufrechte Haltung - 14. & 21.04.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 €

Fortbewegung, leichter laufen & gehen - 12.  & 19.05.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 €

Elegantes Aufstehen  09. & 16.06.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 €

 

Füße unser Fundament- 14 & 21.07.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 €

Entspannter Kiefer & Nacken - 11. & 18.08.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 € 

Hände, Arme & Schultern - 08. & 15.09.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 €

 

Beweglicher & starker Rücken - 13 & 20.10.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 €

Beweglicher Beckenboden - 10. & 17.11.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 € 

Freies Durchatmen- 08. & 15.12.2025 - 20:00 - 22:00 Uhr / Kursgebühr pro Tag - 35 €

 

Anmeldung

 

 

 

 

Themenbezogene Feldenkrais-Jahres-Workshop 

 

 

Atlantis - Yoga/Feldenkrais-Studio - Erdinger Str. 82a/Freising EG

Sonntag 10 - 16:30 Uhr (Mittagspause von 13-14 Uhr) & Montag 20 - 22 Uhr

Kursgebühr pro Sonntag & Montag 150 €

 

Wochenende 1: 30. – 31. März

Wochenende 2: 27. – 28. April

Wochenende 3: 25. – 26. Mai

Wochenende 4: 22. – 23. Juni

Wochenende 5: 27. – 28. Juli

Wochenende 6: 21. – 22. September

Wochenende 7: 26. – 27. Oktober

Wochenende 8: 21. – 22. Dezember 2025

 

Info

 

Anmeldung